Vereinsecho März 2025

I. Grußwort zum Vereinsecho Ausgabe März 2025
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unseres TV Donrath,
für den Verein steht euer Wohlbefinden an erster Stelle. Sportliche Betätigung, gemeinschaftliches Miteinander und Freude am Training sollen dabei nicht nur den Körper und die Fitness stärken; wichtig ist dabei auch ein sicheres, unterstützendes Umfeld, in dem sich jeder – ob jung oder alt – wertgeschätzt fühlt. Genau aus diesem Grund erarbeiten wir gemeinsam in einer vom Vorstand des TV Donrath eingesetzten Projektgruppe ein Konzept zur Prävention von Gewalt, insbesondere sexualisierter Gewalt.
Der TV Donrath folgt damit einer wichtigen Forderung des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen, der in Anlehnung an das Landeskinderschutzgesetz NRW betont, dass Sportvereine eine besondere Verantwortung tragen. Diese Verantwortung umfasst nicht nur den Schutz unserer Kinder und Jugendlichen, sondern auch aller Mitglieder. Es geht darum, einen Raum zu schaffen, in dem alle Mitglieder – ob im Kinder- und Jugendbereich oder in der Erwachsenenabteilung – sicher, respektvoll und frei von jeglicher Form von Gewalt agieren können.
Um herauszufinden, wie es euch in unserem Verein geht und festzustellen, wo noch Handlungsbedarf besteht, startet nun ein zentraler Bestandteil unseres Projekts: die Analyse möglicher Beeinträchtigungen des Sicherheitsgefühls (Gefährdungsanalyse). Im Rahmen dieser Analyse laden wir alle Mitglieder herzlich ein, an einer anonymen Umfrage teilzunehmen. Eure ehrliche Meinung ist dabei von unschätzbarem Wert. Es geht nicht darum, mögliche Schuldige zu suchen, vielmehr wollen wir gemeinsam Wege finden, unser Vereinsleben noch sicherer und angenehmer zu gestalten.
Mit Hilfe eines einfach zu bedienenden QR-Codes, der euch den Zugang zum Fragebogen ermöglicht, könnt ihr in wenigen Minuten eure Erfahrungen, Sorgen und Anregungen mit uns teilen. Dabei gibt es keine richtigen oder falschen Antworten – es zählt einzig und allein eure persönliche Wahrnehmung. Eure Rückmeldungen helfen uns, eventuelle Risiken und Verbesserungspotenziale zu identifizieren, sodass wir künftig präventive Maßnahmen ergreifen können, die alle Altersgruppen und Bereiche unseres Vereins umfassen.
Unser Ziel ist es, den TV Donrath als einen Ort zu erhalten, an dem sich jede und jeder sicher, unterstützt und respektiert fühlt. Dieser Prozess der offenen Rückmeldung und gemeinsamen Weiterentwicklung ist essenziell, um den Bedrohungen von Gewalt – in all ihren Facetten – effektiv zu begegnen. Wir möchten, dass der Verein nicht nur ein Ort des sportlichen Erfolgs, sondern auch ein Raum des Vertrauens und der gegenseitigen Unterstützung ist.
Die anonyme Umfrage, deren Teilnahme selbstverständlich freiwillig ist, richtet sich an alle Mitglieder unseres vielfältigen Vereins. Für die Jüngsten unter euch gilt, dass sie die Fragen gerne gemeinsam mit Eltern oder Erziehungsberechtigten beantworten dürfen. So stellen wir sicher, dass jede Stimme gehört wird; Rückschlüsse auf einzelne Personen sind bei dem gewählten Verfahren grundsätzlich nicht möglich.
Wir wissen, dass Veränderungen und das Ansprechen sensibler Themen manchmal Mut erfordern. Doch gerade eure Offenheit und euer Engagement sind der Schlüssel, um unseren Verein stetig zu verbessern. Nur gemeinsam können wir eine Kultur der Achtsamkeit und des Verantwortungsbewusstseins schaffen, in der sich jeder sicher und wohlfühlen kann. Die Ergebnisse dieser Befragung werden wir transparent kommunizieren und als Grundlage für zukünftige Maßnahmen in unserer Mitgliederversammlung und weiteren Gremien nutzen.
Abschließend möchten wir uns schon jetzt für euer Vertrauen, eure Unterstützung und eure Bereitschaft bedanken, aktiv an der Weiterentwicklung unseres Vereins mitzuwirken. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass der TV Donrath auch in Zukunft ein sicherer, lebendiger und integrativer Ort für alle bleibt.
Mit sportlichen Grüßen,
Jürgen Mathies
(Für die oben genannte Projektgruppe)
Und über diesen QR-Code oder Link gelangt ihr zum Fragebogen:

II. Übungsleitertreffen im Aueler Hof
Am Samstag, 15.03.2025 fand im Aueler Hof auf Einladung des Vorstandes ein Übungsleitertreffen des TV Donrath statt.
Im Mittelpunkt standen die Übungsleiter. Mit deren Engagement als Herzstück des Vereins und mit ihrem Einsatz und Leidenschaft ermöglichen sie den Mitgliedern sportliche Erlebnisse und gemeinschaftliches Miteinander. Die 50 Teilnehmer verbrachten in geselliger Runde mit leckerem Essen und guten Getränken einen schönen Abend.
Im Rahmen der Veranstaltung informierte zudem die Projektgruppe des TV Donrath zur Erarbeitung eines Konzeptes gegen Gewalt im Verein und der Vorstand nutze die Gelegenheit, über aktuelle Entwicklungen und Vorhaben des Vereins zu informieren.

III. Berichte aus den Abteilungen
Abteilung Tischtennis
Jahresabschlussturnier der Tischtennisabteilung des TV Donrath
Am 30. Dezember 2024 fand das seit Jahren etablierte und überaus beliebte Jahresabschlussturnier der Tischtennisabteilung des TV Donrath in der Donrather Sporthalle statt. Auch in diesem Jahr war wieder fast die komplette Tischtennisabteilung angetreten. Der Gesamtorganisator Heiner Scheffers (einen herzlichen Dank dafür) führte als Turnierleiter mit einem Kreuzchenturnier durch die Veranstaltung, bei dem auch die spielschwächeren Spieler im Doppel mit den spielstarken Spielern Chancen hatten, in das Finale vorzustoßen. Das Finale wurde durch Johannes Schleicher mit Elias Lopez gegen Jakob Schüller mit Marc Hoffmann bestritten, wobei sich Letztere nach tollen Ballwechseln durchsetzen konnten.

Aufstiegsessen der Tischtennis-Jugend des TV Donrath
Aufgrund des hervorragenden Erfolges der Jugendmannschaft Jungen 19 des TV Donrath in der Saison 2024 und den damit verbundenen Aufstieg in die höchste Spielklasse im Bezirk, die Bezirksoberliga, trafen sich am Freitag, den 17.01.2025 alle Jugendspieler des TV Donrath im Donrather Grill, um bei Huseyin Topyurek mit Döner, Pizza oder Würstchen den Saisonabschluss zu feiern.
Bei angeregten Unterhaltungen und ausgelassener Stimmung wurde schnell klar, dass mit dieser lebhaften Jugendabteilung und nicht zuletzt auch durch den vorbildlichen Einsatz der Tischtennisabteilung und ihrer Trainer die Zukunft gesichert ist.
Alle Nachwuchsspieler freuen sich bereits auf die nächste Saison und auf das ausgelassene Miteinander in der Abteilung. Die Veranstaltung war ein Nachweis für den tollen Zusammenhalt der Jugend und die hervorragende Betreuung der Jugendabteilung durch die junge Trainercrew.

Abteilung Turnen
Trampolin, Kindersport und Eltern- Kindturnen.
Trampolin und Kindersport:
Mit großem Eifer wird jede Woche Dienstag von 15.30 bis 17.30 Uhr an der Koordination, Ausdauer und Sprungkraft gearbeitet. Es findet zusammen mit der Turngruppe von Josephine statt, so hat man ein breiteres Angebot. Wärend die einen auf dem Trampolin springen, können die anderen Turnen auf Geräten und Matten.
Übungsleiterin Trampolin:
Petra Beyer
Kindersport
Josephine
Kinderturnen
Jeden Donnerstag gibt es auch 2 Gruppen von Kinderturnen im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Von 16.00 bis 17.00 und von 17.00 bis 18.00 Uhr in der Grundschule in Donrath.
Übungsleiterin:
Josephine
Wir freuen uns das Nicole Köb die neue Trainerin vom Kinderturnen ist.
Sie bringt viel Erfahrung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern mit und wird dafür sorgen, dass die Turnstunden sowohl lehrreich als auch voller Spaß sind.

Eltern-Kind-Turnen
Ist eine beliebte Aktivität, die Eltern die Möglichkeit bietet, gemeinsam mit ihren Kindern spielerisch zu turnen und sich zu bewegen. Dadurch das gemeinsame Erleben von Bewegung und Spaß, können Eltern und Kinder ihre Bindung stärken und wertvolle Zeit miteinander verbringen.
Eltern-Kind-Turnen bietet eine wertvolle Gelegenheit für Eltern und ihre Kinder, gemeinsam aktiv zu sein, Spaß zu haben und wichtige motorische und soziale Fähigkeiten zu entwickeln.
Mittwoch 2 Gruppen
Übungsleiterin:
Birgit und Doreen
Zumba Teens
Bei Zumba Teens, lässt die Flotte Musik Partystimmung aufkommen.
Die dynamischen Klänge sind mitreißend und begeisternd. Altersgemäße Musik und Bewegungsabläufe heizen die Teens auf der Tanzfläche ein. Zu aktueller Musik üben wir coole Steps und ausdrucksvolle Choreografien.
Trainerin Enza
Rosenmontagsumzug Lohmar
Die Damen der ZumbaGruppen des TV Donrath tanzten sich einmal durch den Zugweg und hatten sichtlich viel Freude. Das Wetter war genial, das Motto “Wir schwetze net, wir glitzern!“ „Wer bruch schon Jane Fonda, wir danse leever Zumba“ passend. Zu feschem Rhythmus wurde durch ganz Lohmar getanzt und viel Kamelle an die Kinder verteilt.
Karneval Kinderturnen
Mit unserer neuen Trainerin für Kinderturnen Nicole Köb konnten die Kinder in der Halle ausgelassen Karneval feiern und hatten viel Freude dabei.


Abteilung Ski
Wie auch die Jahre zuvor sind wir auch diese Jahr wieder Ende Januar zu unseren traditionellen Zeugnisfahrt nach Willingen gestartet.
Am Freitagnachmittag ging es endlich los – wir konnten 20 gut gelaunte Kids mit Sack und Pack auf die Fahrzeuge der fünf Übungsleiter*innen verteilen. Unser Ziel war die Jugendherberge in Willingen. Einplanen mussten wir nur einen Zwischenstopp, und zwar den Skiverleih, damit wir am Samstag so früh wie möglich auf die Bretter konnten. Das Ausleihen funktionierte trotz bereits knurrenden Mägen reibungslos, so dass wir pünktlich zum Abendessen in der Jugendherberge ankamen.
Gestärkt konnten wir unsere Betten beziehen und uns dann zu einem gemütlichen Kennenlernabend treffen. Das Werwolfspiel (siehe Foto) durfte natürlich nicht fehlen. Die Laune war super und wir konnten die Kids davon überzeugen, keine Nachtaktion im Zimmer mehr zu planen, damit sie fit für die Piste am nächsten Morgen sind.
Am Samstagmorgen ging es gut gestärkt auf die Piste. Die Sonne schien, der Himmel war blau, ein bissel Schnee war tatsächlich auch noch da. Wir konnten den Tag mit einer gemeinsamen Jause auf der Hütte bestens genießen. Nach dem Abendessen haben wir noch einen lustigen Spieleabend gemacht und sind dann mit schweren Beinen ins Bett gefallen.
Den Sonntag konnten wir ebenso bis Nachmittags bei bestem Wetter auskosten, so dass wir glücklich und müde in die bereits gepackten Autos steigen konnten, um die Heimfahrt anzutreten.
Es war wieder eine schöne, aufregende Zeit mit vielen tollen Kids.
(Lasse und Julia Olbrich)
Da im März auch in diesem Winter die Schneelage im Sauerland nicht vorhersehbar war , haben wir uns entschlossen eine Tagesfahrt am 30. März in die Skihalle Neus anzubieten.
Diese Lokation bietet uns beste Bedingungen um bei Interesse auch Anfängern und wieder Einsteigern eine optimale skifahrerische Betreuung ermöglichen zu können.
Genauere Informationen zu dieser Veranstaltung findet Ihr wie immer auf unserer Homepage : www.tv-donrath.de
Zum Saisonabschluss in den Osterferien feuern wir uns schon jetzt auf eine gemeinsame Skiwoche im österreichischen Wagrain.
Diese Familienfahrt erfreut sich in den letzten Jahren sehr großer Beliebtheit und ist auch in diesem Jahr mit über 55 Teilnehmer komplett ausgebucht.
IV. Termine
30.03. Ski Halle Neuss
05.04. Lohmar fegt los
19.05. Jahreshauptversammlung
24.05. ZumbaParty Birk
29.05. Vatertagstreff NEU
19.06. Fahrradtour
28.06. Grillen
06.07. Lohmar in Bewegung
21.09. Wandern
05.10. Ernteumzug
25.10. Oktoberfest
26.10. Frühschoppen
22.11. Kickerturnier
Wir wünschen allen eine schöne und erfolgreiche Zeit beim TV Donrath.
Der Vorstand
Verantwortlich für den Newsletter: Lars Faulenbach/Holger Kolmsee
Lohmar-Donrath, den 24.03.2025